Neuer Abt in Marienstatt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neuer Abt in Marienstatt

Bischof Dr. Georg Bätzing hat am Sonntag, 26. Oktober 2025, Pater Ignatius Fritsch als 53. Abt in sein Amt eingeführt und benediziert. Die Benediktion ist ein liturgisches Segensritual mit hoher geistlicher und symbolischer Bedeutung. Sie verleiht dem Abt offiziell die geistliche Vollmacht zur Leitung seiner Klostergemeinschaft. Ignatius Fritsch versprach vor Gott und der versammelten Gemeinschaft sein Amt in Treue, Demut und gemäß den religiösen Regeln auszuüben. Bischof Georg Bätzing legte ihm die Hand auf, segnete ihn und vertraute ihn so, dem Schutz Gottes an. Der Bischof übergab ihm zudem den Siegelring und den Abtsstab. Diese Insignien stellen sowohl ein Zeichen der geistlichen Autorität als auch der Verantwortung des neuen Abtes dar. Die Basilika der Abtei war bis auf den letzten Platz gefüllt – ein sichtbares Zeichen der tiefen Verbundenheit vieler Menschen mit der Abtei und ihrer Mönchsgemeinschaft in Marienstatt. Die Ortsgemeinde Streithausen, der Gemeinderat und der Ortsbürgermeister gratulieren Abt Ignatius Fritsch auf diesem Wege und wünschen ihm viel Kraft und Gottes Segen für seine neuen Aufgaben.

Eric Kohlhaas, Ortsbürgermeister