Im TOP 1 informierte BM Kohlhaas über den Ausfall des Flutlichts am Sportplatz. Ebenfalls stattgefunden hat ein Treffen zwischen OB und allen Gemeindearbeitern. Hier wurde die Aufgaben- und Arbeitseinteilung besprochen. Am 25.9. gab es ein Treffen von OB, Revierförster und Jagdpächtern. Am Baum des Jahres Park fand ein Ortstermin statt, anwesend waren Vertretern der Gemeinde, des Forstamtes, der Westerwaldbank und des Bergwaldprojektes. Diese Organisation pflegt auch in diesem Jahr ehrenamtlich unseren Baum des Jahres Park. Schließlich berichtete OB Kohlhaas noch über ein Schreiben des Forstamtes Hachenburg. Es bedankt sich bei der Gemeinde, die auch in diesem Jahr den Gemeindewald für die Laufbahnprüfung neuer Forstleute zur Verfügung gestellt hat.
Im Top 2 stimmte der Rat einstimmig für die jährliche Zuwendung von 250 Euro an den Förderverein des Kindergartens Luckenbach.
Im Top 3 wurde über den Antrag der Kirmesjugend Atzelgift zur Nutzung des Festplatzes anlässlich der Sommerkirmes 2026 und Jubiläumskirmes 2027 befunden.
Im Top 4 wurde für die Nichtteilnahme an der Initiative "Jetzt reden WIR-Ortsgemeinden stehen auf" gestimmt.
Im Top 5 wurde über das neue Erscheinungsbild und den Zusatz-Modulen zur Ortsapp gesprochen.
Im Top 6 der Einwohnerfragestunde drehten sich alle Fragen rund um die Baustellensituation im Ort. Der Randstreifen Ortsausgang bis Abfahrt Marienstatt wird aufgrund der Bauarbeiten nicht durch die SM gemäht. Der OB wird auf einen baldigen Beginn der Ausbauarbeiten am Wirtschaftsweg Richtung Kellerhof drängen. Auch soll sich um das Kreuz am Baum des Jahres Park gekümmert werden, damit die neue Beleuchtung nun in Betrieb genommen werden kann.
